Sie wollen sich für Andere engagieren?
Sie wollen Ihre Kenntnisse erproben und erweitern?
Sie wollen eine Übergangsphase in Ihrem Leben sinnvoll überbrücken?
Dann ist der Bundesfreiwilligendienst im Sport genau das Richtige! Folgend sind alle nötigen Informationen vorhanden.

Der Beginn ist ganzjährig möglich. Ein Start ist zum 01. oder 16. eines jeden Monats möglich.
Schritt 1: Ausfüllen des Online-Bewerbungsbogens
Schritt 2: Nach Aufforderung, einsenden aller notwendigen Unterlagen (zusammengefasst in einer pdf-Datei per E-Mail).
Der BFD für über 26-Jährige soll Menschen die Möglichkeit geben, ihre Kompetenzen und Erfahrungen sinnvoll einzubringen und zu erweitern. Die Motivation reicht vom Wunsch, soziale Kontakte zu knüpfen, bis hin zum beruflichen Wiedereinstieg oder einer kompletten Neuorientierung.
- Verwaltungstätigkeiten
- Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Sportveranstaltungen
- handwerkliche Tätigkeiten
- Betreuung von Sportgruppen
- 20,5 oder 30 Stunden/Woche Arbeitszeit
- i. d. R. 12 Monate Dienstzeit (mindestens jedoch 6 Monate und bis 18 Monate verlängerbar)
- finanzielle Vergütung in Form eines "Taschengeldes" von aktuell 225 € bei 20,5 Stunden/Woche und 330 € bei 30 Stunden/Woche Arbeitszeit
- sämtliche Sozialversicherungsabgaben werden vom Träger übernommen
- 26 Urlaubstage bei 12 Monaten Dienstzeit
- mindestens 1 Bildungstag pro Monat
Unsere Einsatzstellen sind auf freiwillig-ja.de zusammengefasst. Bei der Suche bitte "BFD" angeben.
Ein Freiwilligendienst ist auch im eigenen Sportverein möglich. Wenn der Verein noch nicht als Einsatzstelle bei uns anerkannt ist, hilft eine Anfrage beim Vorstand, ob ein Engagement denkbar ist. Gern stehen wir in diesem Fall beratend zur Seite.
Dann wenden Sie sich gern an uns.
Weitere Möglichkeiten sind die Infosammlung von A-Z der Deutschen Sportjugend oder die Hinweise von A-Z des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Ansprechperson
Tim Fiedler
Leiter Allgemeine Jugendarbeit
14053 Berlin