Veranstaltungsdienst

Kistenklettern, Bungee-Run, Hüpfburg oder Tour d’olympic – das sind Module, mit denen das ehrenamtlich arbeitende Veranstaltungsteam der Sportjugend Berlin Vereine und Verbände bei Sport- und Spielfesten unterstützen kann.

Berliner Sportorganisationen haben damit die Möglichkeit, ihre Vereinsangebote bei Straßen- und Kinderfesten oder anderen Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und damit für das Sporttreiben im Verein zu werben. Der Veranstaltungsdienst des Landessportbundes Berlin und der Sportjugend Berlin leistet dabei organisatorische, planerische und personelle Unterstützung.

Für Verbands- oder Vereinsveranstaltungen steht gegen ein geringes Entgelt auf Anforderung das mit einer Lautsprecheranlage ausgerüstete und durch SJB-Mitarbeiter betreute Info-Mobil zur Verfügung.

Das Sport-Mobil mit seiner Einrichtung zum Kistenklettern – immer eine Attraktion für Kinder und Jugendliche bei jeder Veranstaltung – kann ebenfalls angefordert werden. Für die Jüngeren führt das Fahrzeug eine Hüpfburg mit.

Die Module Tour d'olympic, Kreativ-Markt, Bungee-Run, Speed Goal oder Kletterturm sind sehr betreuungsaufwändig und werden in der Regel bei Großveranstaltungen des Berliner Sports eingesetzt.

Der blaue VW-Crafter ist eine Attraktion für Kinder bei jedem Vereinsfest. Er verfügt über eine Einrichtung zum Kistenklettern (geeignet für Kinder bis max. 60 kg Körpergewicht!). Am hinteren Teil des Fahrzeuges ist ein vom TÜV geprüfter Kran, einschließlich einer Gurtsicherungsanlage, eingebaut. Die Kinder klettern auf einzeln gestapelte leere Getränkekästen und bemühen sich dabei, ihr Gleichgewicht zu halten. Dies gelingt nur bis zu einer gewissen Höhe. Durch die Gurtsicherung bleibt das Kind beim Einsturz des Kastenturms sicher hängen! Für die kleineren Kinder ist im Fahrzeug eine Hüpfburg vorhanden, die ebenfalls für viel Spaß sorgt. Zwei ausgebildete Übungsleiter begleiten unser Fahrzeug und sichern das Kistenklettern. Beim zusätzlichen Einsatz der Hüpfburg muss der Veranstalter geeignetes Betreuungspersonal stellen.

 

Die Komplettkosten für unser Sport-Mobil betragen bei Veranstaltungen bis zur Dauer von 5 Stunden 230,00 Euro; bei Veranstaltungen bis zu 7 Stunden 260,00 Euro; und bei Veranstaltungen, die über 7 Stunden hinausgehen 300,00 Euro.

Hüpfburg für kleine Springmäuse

Springen, toben, tollen - die Hüpfburg kommt bei Kindern immer gut an! Einfach Schuhe aus und rein ins Tobevergnügen – bei Regen sogar geschützt!

Die Hüpfburg lässt Kinderherzen Salto schlagen!

Auf die Kisten, fertig, los! - Kistenklettern bis in luftige Höhen

Kinder und Jugendliche bis 60 Kilo erleben ein Abenteuer in luftiger Höhe: gut gesichert stapeln sie Kiste um Kiste aufeinander. Dazu braucht man Mut und Gewandtheit, denn um den Turm zu errichten, muss man selbst auf den Kisten immer weiter nach oben klettern – bis es schließlich mitsamt dem Turm ab in die Tiefe geht.

Für Gipfelstürmer - der 7-Meter-Kletterturm der Sportjugend

Hoch hinaus auf dem Kletterturm der Sportjugend. Eine echte Herausforderung: Sechs Routen in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sportlichen Kletterspaß für erfahrene wie ungeübte Kletterer. Unsere geschulten und lizenzierten Betreuer sorgen für die nötige Sicherheit.

Speed Goal- Teste deine Schusskraft

An der Schussgeschwindigkeitsmessanlage kannst du ausprobieren, wie stark deine Schuss- oder Wurfkraft ist. Hast du den “Bumms" wie ein echter Profi? Teste an der Anlage der Sportjugend, wie schnell die Bälle fliegen!

An bis zu 12 Bewegungsstationen können Kinder ihr Bewegungstalent beweisen. Ob an der Torwand, der Mini-Basketballanlage oder beim Sackhüpfen – hier können die Kleinen bekannte und weniger bekannte Sportarten der Großen ausprobieren. Jede Station ist mit zwei Helfern besetzt, um die Kinder zu betreuen. Haben die kleinen Olympioniken den Parcours absolviert, erhalten sie einen Preis.

Auf dem Kreativ-Markt der Phantasie freien Lauf lassen! Kinder gestalten ihre eigenen T-Shirts, basteln Schlüsselanhänger oder lassen sich von unseren Helferinnen und Helfern schminken.

Kunterbunter Spaß beim Schminken, Basteln und Gestalten von T-Shirts für Kinder mit Phantasie!

Kistenklettern, Bungee-Run, Hüpfburg oder Tour d’olympic – das sind Module die das ehrenamtlich arbeitende Veranstaltungsteam der Sportjugend Berlin bei Sport- und Spielfesten in allen Teilen Berlins einsetzt.

Vielleicht hast du ja bereits beim Kinderfest am Brandenburger Tor unseren Kletterturm bewältigt, bist beim Kinderfestival im Reiterstadion des Olympiaparks auf der Hüpfburg gesprungen oder hast beim Weltkindertag am Potsdamer Platz dein Bewegungstalent an der Torwand, der Mini-Basketballanlage oder beim Sackhüpfen getestet.

Dann sind dir bestimmt die vielen Helfer aufgefallen, die manchmal nicht viel älter sind als du.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, dann melde dich doch einfach:

E-Mail: d.huemke@sportjugend-berlin.de
oder telefonisch unter 030 300 02 151