Bildungsstätte der Sportjugend Berlin

BILDUNGSSTÄTTE DER SPORTJUGEND BERLIN

Seminar- und Gästehaus in ansprechender Atmosphäre
Die Einrichtung eignet sich hervorragend als Seminar- und Gästehaus für Schulklassen, Sportvereine und -verbände, externe Bildungsträger und andere Gastgruppen. Die ansprechende Atmosphäre bietet sehr gute Bedingungen für eine intensive Seminararbeit sowie für kreatives Lernen und entspanntes Zusammensein.

Das Haus ist eingebunden in den Olympiapark im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Zentral und doch im Grünen - diese besondere Lage wird von den Gastgruppen geschätzt. Es besteht eine ideale Anbindung an die City und das Umland.

Auf dem Gelände (Tagungsräume, Sport & Freizeitangebote)
Das Haus verfügt über mehrere Seminarräume mit einer entsprechenden Infrastruktur:
5 Seminarräume, 1 Multifunktionsraum (Bewegungsraum), offene Bereiche für Kommunikation und Gruppenarbeit.

Für Freizeitaktivitäten stehen ein Gruppenraum mit Billard, Tischtennis und Kicker sowie ein offener Freizeitbereich zur Verfügung. Das attraktive Außengelände mit Terasse und Grillplatz, Streetball- und Streetsoccer-Anlage, Outdoor-Tischtennis sowie künstlicher Kletteranlage und Seilgarten www.seilgarten-berlin.de lädt zu Sport, Spiel und Erholung ein.

In der Umgebung
Das Olympiastadion mit Freibad, der Grunewald mit Havelchaussee, die Waldbühne und der Glockenturm (Aussichtsplattform) bieten interessante Möglichkeiten zu verschiedenen Freizeitaktivitäten. Der Bahnhof Zoologischer Garten, der Kurfürstendamm und das historische Zentrum in Berlin-Mitte sind vom nahe gelegenen U-Bahnhof Olympiastadioin direkt erreichbar.

Unterkunft
Das Haus verfügt über einen modern ausgestatteten Gästezimmerbereich mit Überrnachtungsmöglichkeiten für 80 Teilnehmer/-innen in 37 Gästezimmern (31 Zweibett-Zimmer / 6 Dreibett-Zimmer).

Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Auf Anfrage können Zweibett-Zimmer auch als Einzelzimmer genutzt werden.

Verpflegung
Die Bildungsstätte bietet Voll- und Teilverpflegung durch einen eigenen Küchenbetrieb. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein abwechslungsreiches Mittagessen, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie ein Abendbuffet runden bei Vollverpflegung den Aufenthalt in unserem Haus ab. Auf Wunsch bieten wir vegetarisches Essen, Grillen, Lunchpakete und vieles mehr.

U-Bahn:

Vom U-Bhf. Zoologischer Garten fährt die U-Bahn Line 2 in ca. 15 Minuten bis zum Olympiastadion. Über die Rominter-Allee nach rechts erreichen Sie die Hanns-Braun-Straße. Bergauf nach der Schranke die erste Straße links abzweigen. In ca. 50 Metern befindet sich die Bildungsstätte. (ca. 10 Minuten Fußweg) 

S-Bahn:

Vom S-Bhf Zoologischer Garten fährt die S-Bahn Linie 5 in Richtung Spandau bis zum Olympiastadion. Den Ausgang in Fahrtrichtung hinten nutzen führt über die Rominter Allee nach rechts der Weg zur Hanns-Braun-Straße. Bergauf nach der Schranke links abzweigen. In ca. 50 Metern befindet sich die Bildungsstätte. (hier ca. 20 Minuten einplanen)

Mit dem PKW von außerhalb:

Über die Stadtautobahn bis Ausfahrt Spandauer Damm fahren, Hinweisschildern zum Olympiastadion folgen. Über die Rominter Allee erreichen Sie die Hanns-Braun-Straße. Nach der Schranke links erreichen Sie nach 50 Metern die Bildungsstätte. Durchfahrtgenehmigungen bestehen nurin Ausnahmefällen.

Bildungsstätte der Sportjugend Berlin
Preise gültig ab 01.01.2023

Unterkunft 0% 7% 19%
Einzelzimmer 44,00€ 47,08€  
2- und 3-Bettzimmer pro Person 25,00€ 26,75€  
Wäschezuschlag/einmalig pro Person 6,00€ 6,42€  
Handtuchpaket 6,00€ 6,42€ 7,14€
Frühstück 7,00€ 7,49€ 8,33€
Mittagessen 9,00€ 9,63€ 10,71€
Abendessen 7,00€ 7,49€ 8,33€
Grillen 10,00€ 10,00€ 11,90€
Lunchpaket 6,00€ 6,42€ 7,14€
Kaffee und Kuchen 5,00€ 5,35€ 5,95€
       
Einzelzimmer mit Vollpension (inkl. Frühstück, Mittagessen, Abendessen, zzgl. Wäschezuschlag) 67,00€ 71,69€ 74,45€
2- und 3-Bettzimmer mit Vollpension 48,00€ 51,36€ 54,12€
Wäschezuschlag/einmalig p.P. 6,00€ 6,42€  
       
Einzelzimmer mit Halbpension (inkl. Frühstück, Abendessen zzgl. Wäschezuschlag) 58,00€ 62,06€ 63,74€
2- und 3-Bettzimmer mit Halbpension 39,00€ 41,73€ 43,41€
Wäschezuschlag/einmalig p.P. 6,00€ 6,42€  

Der Mehrwertsteuersatz ermittelt sich wie folgt:

a) Steuersatz 0%:

  • Jugendliche bis 26 Jahre (vor Vollendung des 27. Lebensjahres) einschließlich Leiter/-in und Betreuer/-in (Berechnungsschlüssel = 9 Jugendliche : 1 Leiter/-in/Betreuer/-in)
  • Mitarbeiter in der Jugendhilfe

b) Steuersatz 7 %:

  • Sporttreibende Erwachsene (ab 27 Jahre), die als aktive Teilnehmer/-innen an Sportveranstaltungen, Trainingslagern, sportfachlichen Lehrgängen etc. teilnehmen, die von gemeinnützigen Vereinen bzw. Verbänden durchgeführt werden.

c) Steuersatz - Sonstige: (Übernachtungspreis und Wäschezuschlag 7 %, Verpflegungspreis 19 %:

  • Erwachsene (ab 27 Jahren), die nicht als aktive Teilnehmer/-innen an Sportveranstaltungen von gemeinnützigen Vereinen bzw. Verbänden teilnehmen und nicht Mitarbeiter/-innen der Jugendhilfe sind.

Wir weisen darauf hin, dass die Mehrwertsteuersatz-Berechnung nach Ende der Beherbergung entsprechend der tatsächlichen Belegung überprüft wird und mit diesen Daten anschließend mit der Schlussrechnung in Rechnung gestellt wird. Abweichungen zu den im Beherbergungsvertrag ermittelten Angaben sind durch Unterschiede der Plan- und Ist-Teilnehmerangaben möglich

Die Übernachtungssteuer wird vom Land Berlin in Höhe von 5 % auf den Übernachtungspreis (exkl. Umsatzsteuer) erhoben und ist vom Beherbergungsbetrieb abzuführen. Berufliche Übernachtungen sind von der Übernachtungssteuer ausgenommen. Wird eine berufliche Veranlassung der Übernachtung vom Gast nicht glaubhaft gemacht, ist die Übernachtungssteuer zunächst vom Beherbergungsbetrieb an das Finanzamt abzuführen. Der Gast hat in diesem Fall jedoch die Möglichkeit, innerhalb von vier Monaten die Erstattung der Übernachtungssteuer formlos beim Finanzamt zu beantragen. Dem Antrag ist ein Nachweis über die betriebliche oder berufliche Veranlassung der Übernachtung und die Rechnung oder Bescheinigung des Beherbergungsbetriebes, aus der die Übernachtungssteuer hervorgeht, beizufügen. Weiterhin von der Übernachtungssteuer ausgenommen sind mehrtägige Klassenfahrten nach Berlin, bei denen es sich um eine von der Schulleitung genehmigte schulische Veranstaltung mit Bildungs- und Erziehungszielen handelt und gemäß schulrechtlicher Bestimmungen eine Teilnahmepflicht für Schülerinnen und Schüler besteht. Sollte dieser Tatbestand auf Ihre Gruppe zutreffen, benötigen wir eine Bestätigung mit Unterschrift und Schulstempel.

Stornierungsbedingungen
Der Beherbergungsvertrag kann vom Besteller bzw. von der vermittelnden Organisation bis zu 8 Wochen vor der Anreise storniert werden. Bei nicht fristgemäß abgesagten Reservierungen wird eine Stornogebühr von Euro 5,00 pro Tag und angemeldeter Person erhoben. Diese Regelung gilt auch bei Verringerung der vereinbarten Teilnehmerzahl um mehr als 10 %.