Freiwilligendienste im Sport

Die Freiwilligendienste im Sport gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Sie geben jungen Menschen die Möglichkeit Erfahrungen und Kompetenzen in der Berliner Vereins- und Verbandswelt zu sammeln und sich aktiv an deren Gestaltung zu beteiligen. Für die Vereine stellen die Freiwilligen eine wertvolle organisatorische und pädagogische Unterstützung dar. Zudem erfahren viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer während ihres freiwilligen Jahres Spaß und Freude an ihrer Tätigkeit und an der Gemeinschaft im Verein oder Verband, so dass sie dem Sport langfristig erhalten bleiben.

Die Sportjugend Berlin ist anerkannter Träger in den Freiwilligendiensten im Sport. Wir arbeiten zusammen mit unseren Einsatzstellen in den Dienstformen "Freiwilliges Soziales Jahr" und "Bundesfreiwilligendienst".

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um Einsatzstelle in den Freiwilligendiensten (FSJ & BFD) zu werden. Als Einsatzstelle kommen Sportvereine und Sportverbände in Frage, die Mitglied im LSB Berlin sind.

Der Bundesfreiwilligendienst für über 26-Jährige greift den Sinn des lebenslangen Lernens auf und ist ein Lern- und Orientierungsdienst für Menschen jeden Alters.