Integration junger Menschen und Stadtteilarbeit
Das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Projekt „Integration junger Menschen und Stadtteilarbeit“ versteht sich als Koordinierungs- und Beratungsstelle für die Umsetzung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Bereich des organisierten Sports.
Schwerpunkte der Projektarbeit sind die Anregung und Förderung von Mitgliedsorganisationen für niedrigschwellige, lebensweltorientierte Maßnahmen und Projekte, um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und somit auch die Angebote in den örtlich, sozialräumlichen Strukturen der Bezirke zu ergänzen.
Berliner Sportvereine und -verbände werden sowohl durch organisatorische und koordinierende Dienstleistungen als auch durch finanzielle Beteiligungen an Projekten und Veranstaltungen dabei unterstützt, attraktive, bedürfnisorientierte Angebote des Freizeit- und Breitensports umzusetzen.
Gegenstand der Förderung sind Maßnahmen für vereinsungebundene und unterrepräsentierte junge Menschen – mit und ohne Zuwanderungsgeschichte, teils sozial benachteiligt und / oder individuell beeinträchtigt.