Juniorteam

Du...

... bist engagiert!
... bist zwischen 16 und 27 Jahren!
... willst eigene Ideen einbringen!
... willst an gemeinsamen Projekten arbeiten!
... willst jede Menge Spaß haben!

Dann bist Du im inklusiven Juniorteam genau richtig!

Logo Juniorteam

Was ist das inklusive Juniorteam?

Das inklusive Juniorteam ist eine Kooperation der Sportjugend Berlin mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin.
Wir sind ein Team aus jungen engagierten zwischen 16 und 27 Jahren. Gemeinsam planen wir eigene Projekte (z.B. I am Ehrenamt), sind mit dem Zirkus der Sinne bei Veranstaltungen vor Ort und verstehen uns als Botschafter für inklusion im Sport.

Wenn Du in deinem Verein ein Juniorteam gründen möchtest, unterstützen wir dich gerne und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

'I am Ehrenamt' am 11. Juni 2016

Aktiv-Workshops 'I am Ehrenamt' 2016

Trendsportarten selbst probieren
Nach den großartigen Erfolgen in den letzten Jahren führt das Juniorteam der Sportjugend Berlin auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung 'I AM EHRENAMT' durch.

Wann?  am 11. Juni 2016
Wo?      im Sportzentrum des SC Siemensstadt e.V.
             Buolstr. 14 (ehem. Rohrdamm 61-64)
             13629 Berlin

Weitere Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung gibt's hier.

I am Ehrenamt - aktiv Workshops

Wann: 11. Juni 2016
Wo: SC Siemensstadt, Buolstr. 14, 13629 Berlin

 

Juniorteam Treffen

Wann: Dienstag, 10. Mai 2016, 19 Uhr
Wo: Haus des Sports (Jesse-Owens-Allee 2)

Sportabzeichen Tour- Stopp

Wann: Freitag, 03. Juni bis Samstag, 04. Juni 2016
Wo: SC Siemensstadt
Was: Rollstuhlparcour

I am Ehrenamt

Wann: Samstag, 11. Juni 2016
Wo: SC Siemensstadt
Was: Aktiv-Workshops zum ausprobieren

SoVD Inklusionslauf

Wann: Samstag, 18. Juni 2016
Wo: Tempelhofer Feld
Was: Rollstuhlparcour

Juniorteam Treffen

Wann: Dienstag, 12. Juli 2016
Wo: Haus des Sports (Jesse-Owens-Allee 2)

Sozialympia

Wann: Freitag, 22. Juli 2016
Wo: n.n.
Was: Zirkus der Sinne

Juniorteam Treffen

Wann: Dienstag, 06. September 2016
Wo: Haus des Sports (Jesse-Owens- Allee 2)

Sportfest Sportclub Lebenshilfe

Wann: Samstag, 10. September 2016
Wo: Friedrich- Ludwig- Jahnsportpark

Juniorteam Treffen

Wann: Dienstag, 08. November 2016
Wo: Haus des Sports (Jesse-Owens-Allee 2)

Inklusionssportwoche

Im September 2015 war das Juniorteam im Rahmen der IWO-Pankow in Vereine und Schulen unterwegs. Mit Rollstühlen und dem Rollstuhlparcour von Holger Kranz hatten zahlreiche Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, den Rollstuhl als Sportgerät auszuprobieren. Einen Link zum Film dieser ersten Inklusionssportwoche gibt es hier.

 

Das Juniorteam beim Sportabzeichen Tourstopp inklusiv am 05. Juni 2015

Am Freitag, den 05.06.2015 fand auf dem Gelände des SC Siemensstadt die Sportabzeichentour inklusiv statt.
Wir, das inklusive Juniorteam der Sportjugend Berlin, waren mit dem Zirkus der Sinne vor Ort. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten die Sinne mit dem Riech- und Fühlparcour trainiert und geschärft werden. Jung und Alt ließen sich begeistern, was der Unterstützung und dem tatkräftigen Einsatz der freiwillig engagierten Mitgliedern des Juniorteams anzurechnen ist.
Nach einem erfüllten Tag voll  Sonne und Freude verabschiedeten wir uns am Nachmittag in das wohlverdiente Wochenende.
Danke an alle Helferinnen und Helfer und bis zum nächsten Mal!

Juniorteam beim Inklusionsfackellauf

Mitmach-Aktion Zirkus der Sinne 

Am Samstag, 11. Juli 2015 fand das große Finale des Inklusionsfackellaufes in Berlin statt. Die Inklusionsfackel besuchte 2015 alle Landeshauptstädte. Organisiert wird dieses Projekt vom Netzwerk Inklusion Deutschland e.V. und dient als Auftakt zur besseren Vernetzung von Inklusionsaktiven deutschlandweit.

Das große Finale, mit dem Lauf von Potsdam nach Berlin, endete mit einem großen und bunten Fest am Potsdamer Platz. Hier wurden die Inklusionsfackelläufer von vielen Zuschauern empfangen und für ihre Leistung gefeiert.

Das Rahmenprogramm lud mit zahlreichen Live-Acts, Darbietungen von Vereinen und Schulen, Musik&Tanz zum feiern ein. Neben dem Netzwerk Inklusion Deutschland e.V. waren der DRS, HörSicht, die Christoffel Blindenmission und das Juniorteam mit Aktions- und Informationsständen mit dabei. 

Der Rollstuhlparcour des Deutschen Rollstuhl Sportverband e.V. wurde nicht nur von den zahlreichen Besuchern ausprobiert, auch die Juniorteamer wagten sich an den Parcours. 

Das inklusive Juniorteam war mit dem Zirkus der Sinne Teil dieses großen Aktionstages. Kinder und Jugendliche, jung und alt, mit oder ohne Handicap- alle haben ihre Sinne im Sinnesparcour geschärft. Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim Herstellen ihres eigenen Juniorteam Ansteck-Button.

Nicht nur für die Organisatoren war es ein toller Tag, auch für das Juniorteam war es ein großartiger Tag mit vielen tollen Erlebnissen!

Neuauflage des Aktiv-Workshops unter dem Motto 'I am Ehrenamt'

Trendsportarten selbst probieren

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2012 fürht das Juniorteam der Sportjugend Berlin auch in diesem Jahr die Veranstaltung 'I AM EHRENAMT' durch.

Wann?  am 2. November 2013 von 10:00 - 17:00 Uhr

Wo?      im Sportzentrum des SC Siemensstadt e.V.
             Boulstr. 14 (ehem. Rohrdamm 61-64)
             13629 Berlin

In diesem Jahr stehen euch folgende Workshops zur Auswahl: Zirkussport, Jugger, Parkour, der Bogenpfad - mehr als Bogenschießen und Zumba. Besucht uns im Sportzentrum des SC Siemensstadt e.V. und seid aktiv, gewinnt Erfahrungen in nicht so ganz alltäglichen Bewegungsformen.

Die Teilnahme ist wieder kostenfrei - einzige Voraussetzung: ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendarbeit des Sports. Weitere Informationen sowie den Anmeldebogen findet ihr hier rechts zum Download.

Bitte beachtet den Anmeldetermin 20. Oktober 2013.

Zirkus der Sinne

Der Zirkus der Sinne ist ein mobiler Parcours, in dem Kinder und Erwachsene sich an Aufgaben wagen können, die besonders geschärfte Sinne fordern und fördern.

An verschiedenen Stationen wird getastet, gerochen, geschmeckt, geguckt und gehört, alles mit gut gelaunten Betreuern aus unserem Juniorteam.

Der Zirkus der Sinne kann bei verschiedensten Veranstaltungen eingesetzt werden und ist nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern auch außerordentlich unterhaltsam.