Die Sportjugend Berlin hat ein neues Projekt gestartet: GESUND IM VEREIN. Die erste von zwei Auftaktveranstaltungen fand am 10. Juni 2024 im Haus der Fußballkulturen in der Cantianstraße statt. Das Projekt wird von der Deutschen Sportjugend (dsj) mit Mitteln des Zukunftspakets MOVE FOR HEALTH des BMFSFJ gefördert.
Die Veranstaltung begann mit dem Impulsreferat von Prof. a.D. Dr. Harald Michels über „Sport und (mentale) Gesundheit“. Danach wurde das neue MOVE FOR HEALTH-Zukunftslabor der Sportjugend Berlin – GESUND IM VEREIN – vorgestellt und über die Beteiligungs- und Fördermöglichkeiten informiert.
Viljo Anlauf, Vorstandsmitglied der Sportjugend Berlin, hatte zuvor Jugendvertretungen der Bezirkssportbünde, Trainer*innen und Übungsleiter*innen, Freiwilligendienstleistende und Interessierten aus Berliner Sportvereinen begrüßt. Sie diskutierten dann über ihre Erfahrungen im eigenen Verein oder Verband. Sie betonten, dass die mentale Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Verein ein wichtiges Thema und die Auftaktveranstaltung ein wichtiger erster Schritt ist, sich damit zu beschäftigen. Das Get-together zum Abschluss der Veranstaltung förderte die Vernetzung untereinander.
Alle Interessierten, die nicht dabei sein konnten, können am Mittwoch, dem 26. Juni 2024, ab 18 Uhr, via MS Teams am digitalen Kick-off GESUND IM VEREIN teilnehmen. Das neue Projekt der Sportjugend Berlin wird noch einmal vorgestellt – auch mit dem fachlichen Impuls von Prof. a.D. Dr. Harald Michels.
Einfach auf diesen Link klicken und am digitalen Kick-off teilnehmen!
Besprechungs-ID: 362 438 299 790
Kennung: 7xLufi
Um Anmeldung wird hier gebeten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!
Für Rückfragen und weitere Abstimmungen (z. B. bei Assistenzbedarf):
Tanja Hammerl | Tel. 030 / 30 002 -168 | E-Mail an: Tanja.Hammerl@sportjugend-berlin.de
PS: Gesucht werden Interessierte, die sich an der Erarbeitung von Schulungsinhalten und Materialien für die Umsetzung von Maßnahmen und Projekten zur Gesundheitsförderung junger Menschen im Sportverein beteiligen möchten.
Eine Zukunftswerkstatt / ein erster Praxisworkshop soll noch vor den Berliner Sommerferien stattfinden. Terminvorschlag: Samstag, 13.07.2024, 9 bis 16 Uhr.