Details

Vereine können jetzt Anträge für Sommerferien 2022 stellen!

Mit „Mein bewegter Sommer“ fördert die Sportjugend sportliche Sommerferien in den Berliner Sportvereinen. Denn Sonne, Sommer, Ferienspaß im Sportverein gemeinsam mit anderen Kindern ist ein tolles Erlebnis, entlastet die Eltern und gibt Vereinen die Möglichkeit, neue Mitglieder zu werben oder den Mitgliedern etwas Besonderes zu bieten.

Sportvereine und GSJ-Jugendeinrichtungen, die sich in den Sommerferien 2022 an „Mein bewegter Sommer“ beteiligen möchten, können bis Ende Februar einen Antrag stellen. Hier finden Sie das Antragsformular und die Teilnahmebedingungen.

Berliner Grundschulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren werden zwei Wochen lang (zehn Tage von Montag bis Freitag) mindestens 8 Stunden täglich in festen Gruppen von ca. 20 Kindern betreut. Das Programm soll aus einem Mix von Bewegungs- und Sportangeboten und sportlichen und kulturellen Außenaktivitäten sowie Kreativangeboten bestehen. Die Vereine können nach eigenen Möglichkeiten und Interessen die Tagesabläufe gestalten. Von Aikido, Badminton, Canadier fahren, über Ausflüge in den Kletterpark oder ins Museum, Fahrradtouren an den Badesee bis zu Yoga oder Zirkus-Akrobatik ist alles möglich.
Dazu sind täglich mindestens eine Hauptmahlzeit sowie gesunde Snacks (Obst/Gemüse) und Getränke bereitzustellen.
Die Betreuung soll durch qualifizierte ehrenamtlich Mitarbeitende oder durch kompetente Honorarkräfte bzw. frei Mitarbeitende, die über spezifische Praxiserfahrungen in der Anleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen verfügen, erfolgen.
Das Projekt wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert, die Kosten für Betreuung, Verpflegung, Eintrittsgelder sowie für Sport- und Spielmaterial werden übernommen.

Bei Fragen steht Ansprechpartnerin Evi Bahn, Email: evi.bahn@sportjugend-berlin.de, Tel.: 030 30 002 193, gerne zur Verfügung.

Foto: Jürgen Engler